Internationaler Opernkurs 2023
Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2023.
Der Internationale Opernkurs 2023 findet vom 09.08. bis zum 28.08.2023 auf der Burg Beeskow statt.
Der 1991 von Kammersängerin Prof. Jutta Schlegel gegründete Kurs hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Künstler:innen aus Deutschland und dem Rest der Welt in ihrer Ausbildung zu fördern und ihnen Möglichkeiten zur Begegnung sowie zu praktischen Bühnenerfahrungen zu geben. Profiliert hat sich der Kurs insbesondere dadurch, dass neben dem täglichen Einzel- und Gruppenunterricht auch Konzert- und Aufführungspraxis unter professionellen Bedingungen und vor großem Publikum angeboten werden kann. Weiterhin gehören Korrepetition, szenischer sowie Interpretationsunterricht, Partien-Studien, Kurse in Atemtechnik und Körpertraining sowie ein Bewerbungstraining mit individueller Beratung und ein Vorsingtraining dazu. Der Stundenplan beinhaltet ebenfalls die Arbeit mit einem erfahrenen Dirigenten und einem Orchester. Die Kursinhalte werden von den Dozent:innen und Korrepetitor:innen in Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Litauisch und Serbisch unterrichtet.
Formulare
Team
Mit der Opern- und Konzertsängerin Snežana Nena Brzaković und dem Opernsänger Bernhard Hansky stehen dem Internationalen Opernkurs erfahrene und namenhafte Gesangsdozent:innen zur Seite. Gemeinsam mit den drei Dozent:innen und Korrepetitor:innen Insa Bernds, Alexej Ilenko und Evgeny A. Nikiforov sind sie für den musikalischen und gesanglichen Unterricht verantwortlich und unterstützen die Teilnehmer:innen dabei, ihr Können zu vervollkommnen und zu erweitern.
Prof. Lars Franke gibt seine vielfältigen Erfahrungen als ausgebildeter Opernregisseur sowohl bei der Inszenierung von „Oper in der Scheune“als auch beim individuellen und szenischen Unterricht weiter. Bei der Vorbereitung und Durchführung der Festlichen Operngala (mit dem Preußischen Kammerorchester) steht den Teilnehmenden der erfahrene Dirigent Vinzenz Weissenburger zur Seite.
Kurszeitraum/-organistation
Kurszeitraum: 09.08.-28.08.2023
Anreise und Beginn des Kurses erfolgen am 09. August 2023, die Abreise am Montag, den 28. August 2023. Reisekosten werden nicht übernommen. Die Unterbringung erfolgt im Bootshaus Beeskow (Uferstr. 18, 15848 Beeskow) ggf. in Mehrbettzimmern mit Frühstück. Kochmöglichkeiten zur Selbstversorgung sind vorhanden.
Wettbewerb: Die besten Künstler:innen werden mit dem Grand Prix des Landkreises Oder-Spree (1.000 Euro), dem Interpretationspreis der Sparkasse Oder-Spree (500 Euro) und dem Publikumspreis der Stadt Beeskow (250 Euro) ausgezeichnet. Die Auswahl der Gewinner:innen treffen die Dozent:innen mit dem Veranstalter.
Die Kursgebühr für die aktive Teilnahme am Internationalen Opernkurs beträgt 1.200€. Eine passive Teilnahme am Internationalen Opernkurs ist entweder tageweise (35€/Tag) oder über den gesamten Kurszeitraum (500€) möglich. Detailliertere Informationen dazu erhalten Sie unter „Download Ausschreibung“.