Die capella vitalis berlin wurde 2002 durch die Barockgeigerin Almut Schlicker mit dem Bestreben initiiert, die Musik des 17./18. Jahrhunderts lebendig zu erhalten. Das Ensemble zeichnet sich durch flexible Besetzungsmöglichkeiten von barocker Sonate/Triosonate bis hin zum romantischen Orchester aus.
Lebendige musikalische Gestaltung und nicht zuletzt eine ausgewogen harmonische Atmosphäre innerhalb des Ensembles zeigen ihre Wirkung. So ist die capella vitalis berlin sehr gefragt – auf Festivals in London, Spanien, Dänemark, Norwegen sowie beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Ein weiterer Schwerpunkt des Ensembles liegt in der Zusammenarbeit mit professionellen Chören.
Im April 2015 ist die erste CD von capella vitalis berlin erschienen, die mit viel Beachtung begeistert aufgenommen wurde: „Encaenia Musices“ von Romanus Weichlein beim Label Raumklang.