Preußisches Kammerorchester

1993 wurde das Preußische Kammerorchester (PKO) als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau, im Herzen der Uckermark.

So wie sich die Uckermark als Gegenpol zur Metropole Berlin sieht, sieht sich das Orchester als agiles und bewegliches Gegenstück zu den großen Klangkörpern der Region.

Das Orchester ist Ideengeber und kultureller Ankerpunkt in der Uckermark und im Land Brandenburg. Neben drei Anrechtsreihen werden regelmäßig neue Konzertformate entworfen und ausprobiert. So setzen „Klassik in Dorfkirchen“, das „Bebersee Festival“, „Come together“, „Slam & Music“ und die „Kinder- und Generationenoper“ neue kulturelle Akzente in der Region.

Seit Anbeginn ist der Dirigent und Chorleiter Jürgen Bischof Geschäftsführender Direktor des Orchesterträgers, der Uckermärkischen Kulturagentur.

Mit Beginn der Spielzeit 2019/ 2020 hat Jürgen Bruns die künstlerische Leitung als Musikdirektor und das Chefdirigat des Ensembles übernommen.