Iljenko wurde in Russland in der Stadt Sysran (Wolgaregion) geboren.
Von 1967 bis 1972 besuchte er die Musikfachschule in Petropawlowsk (Kamtschatka) als Klavierlehrer und Korrepetitor.
In der Zeit 1972 bis 1981 absolvierte er sein Studium (Klavier, Chorleitung und Dirigat) am Konservatorium und der Hochschule in Wladiwostok, Kazan und Krasnodar.
Ab 1983 bis 1996 war er Leiter der Musik- und Kunstschule der Stadt Taman Krasnodarregion (am Schwarzen Meer). In dieser Zeit arbeitete er viele Jahre mit dem Kinderchor.
1997 siedelte er nach Deutschland als Spätaussiedler über. Dort begann er sein Orgelstudium in Berlin (Kirchenmusik C-Seminar).
Seit 1999 ist der Klavierlehrer, Korrepetitor, Orgellehrer und Chorleiter an der Musikschule LOS „Jutta Schlegel“. Seit 2000 darüber hinaus Korrepetitor und Probenleiter der Singakademie Frankfurt(Oder).
Folgend ab 2002 ist er Pianist beim Internationalen Opernkurs Oper Oder Spree.
Er kann sieben Produktionen im Kinder Musiktheater als musikalischer Leiter vorweisen, u.a. die Kinderoper „Der Wolf und sieben Geißlein“ von M. Koval (2008) und „Bettler-Oper“ von J. Pepusch (2012).
Für die Opernaufführungen im Rahmen von Oper Oder Spree hat er die Partituren, Orchestermaterial, Klavierauszüge von: „Jolante“ von P. Tschaikowsky (2004), „Orfeo ed Euridice“ von Ch. W. Gluck (2005), „Die junge Gräfin“ von F. Gassmann (2007), „Casanova“ von A. Lortzing (2010), „Angiolina“ von A. Salieri (2011) und „Die Freunde von Salamanca“ von F. Schubert (2012) geliefert.